Farbberatung für den Wintertyp – die optimale Farbwahl ist die wichtigste Voraussetzung für ein attraktives Erscheinungsbild. Zu wissen, welcher Jahreszeiten-Typ Sie sind, bringt Ihnen für Ihr Styling viele Vorteile. Die „richtigen“ Farben unterstreichen Ihre Persönlichkeit und Ihre Ausstrahlung. Sie können sich in Kleidung, Make-up, der Haarfarbe und modischen Accessoires danach richten und auf diese Weise einen strahlenden und überzeugenden Auftritt generieren.
Nutzen Sie die Vielfalt der Farben zu Ihrem Vorteil! In meinem früheren Beitrag Wie bestimmen Sie Ihren Farbtyp? können Sie nachlesen, ob Sie zu den kalttonigen Wintertypen gehören. Farbberatung für den Wintertyp: Heute möchte ich Ihnen mit diesem Beitrag dabei helfen, die passenden Farben für den Wintertyp zu finden und zu definieren.
Farbberatung für den Wintertyp: Kurze Beschreibung des Wintertyps
Beim Jahreszeitentyp Winter gibt es zwei unterschiedliche Hauttypen. Häufig besitzen Wintertypen einen südländisch anmutenden olivfarbenen Hautton. Frauen mit einem solchen Teint werden schnell und tief braun. Aber man kann auch das exakte Gegenteil antreffen, nämlich den Schneewittchentyp mit einer zarten durchscheinenden Haut. Diese helle Haut schimmert in einem bläulichen Unterton und bräunt kaum. Sommersprossen kommen beim Wintertyp eher selten vor. Die meisten mediterranen, asiatischen und dunkelhäutigen Menschen gehören dem Wintertyp an
Die typische Augenfarbe lässt sich beim Wintertyp schlecht festlegen. Aufgrund seiner beiden vollkommen unterschiedlichen Hautfarbentypen ist beinahe jede Augenfarbe möglich. So kann der südländische Wintertyp in der Augenfarbe jeden Braunton aufweisen, dabei ist von Hellbraun bis zu tiefem Schwarzbraun fast jede Farbnuance vertreten. Beim hellen Schneewittchentyp finden sich die kalten Grau- und Blautöne, wie Eisblau, Graublau oder auch ein Blaugrün. Und selbst mit einem reinen Grün kann so mancher Wintertyp aufwarten.
Fast immer besitzt der Wintertyp dunkle Haare. Dabei variieren die Farben zwischen dunkelbraun und schwarz. Einige Vertreter dieses Jahreszeiten-Typs waren als Kinder weiß- oder gelbblond. Je älter sie wurden, umso stärker dunkelten die Haare nach. Sehr wenige bleiben blond und dann ist ihr Blond ein kühles Weiß- oder Platinblond. Weil der typische Winterfarbentyp oftmals frühzeitig ergraut, dürfen ein Silbergrau und ein Aschgrau ebenfalls zu seinen Haarfarben gerechnet werden. Älteren Wintertypen stehen graue Haare meist wunderbar. Mit dieser dem Winter eigenen Salz-und-Pfeffer-Optik und später dem silberweißen Haar sehen sie äußerst attraktiv aus.
Das Styling des Wintertyps ist von Chic und Eleganz geprägt. Klassische Schnitte, ohne viel Chi-Chi, sind der ideale Look und betonen seinen Typ vorteilhaft. Seine natürliche Farbgebung wirkt schon alleine für sich. Deshalb sollten die Formen und Schnitte der Kleidung eher reduziert sein und in den Hintergrund treten.
Wählen Sie bevorzugt kräftige Farben mit einem blauem Unterton, also kalte Farben. Der Wintertyp ist der Typ, dem die reinen Grundfarben am Besten stehen. Vermeiden Sie warme Farben wie Gold, Goldbraun sowie alle gedämpften Pastellfarben. Vor warmen Farben sollte sich der Wintertyp hüten, denn sie lassen ihn müde und abgespannt aussehen.
Farbberatung für den Wintertyp: Farbtipps für Ihre Garderobe
Was sind nun die richtigen Farben, die dem Wintertyp schmeicheln?
Der Wintertyp wirkt in seinen Farben stark, selbstbewusst und voller Power. Zur Farbpalette des Winters gehören klare, leuchtende Farben. Er kann sehr gut starke Kontraste wie Schwarz-Weiß, Hell-Dunkel, Farbe mit Farbe tragen.
Die wichtigste Farbe des Wintertyps aber ist das Blau. Es steht ihm in jeder Farbnuance. Er kann ein eisiges Hellblau ebenso gut tragen wie ein Royalblau, ein leichtes Pastellblau oder ein kräftiges Marineblau und ein Kornblumenblau.
Helle, eisige Töne, wie ein kaltes Schneeweiß mit oder ohne Blauschimmer passen ebenfalls in die Garderobe des Wintertyps. Und weil er den Kontrast liebt, kann er das strahlende Weiß hervorragend mit einem tiefen Schwarz ergänzen. Der farbliche Gegensatz verleiht seinem Outfit einen besonders attraktiven Touch.
Auch mit kräftigen Rottönen harmoniert der Jahreszeiten-Typ Winter perfekt. Ein leuchtendes, klares Rot passt ebenso zu seinem Outfit wie ein kräftiges Pink, das sofort ins Auge sticht. Ein intensives Himbeerrot vervollkommnet den Look des Wintertyps. Und sogar ein dunkles Violett bringt seine kühle Ausstrahlung wunderbar zur Geltung. Rosa, Pink, Magenta sind Farben, die dem Wintertypen hervorragend stehen und ihn weder blass machen noch erdrücken.
Satte, kräftige Grüntöne stehen dem Wintertyp hervorragend. In der Palette der Grüntöne sind Flaschengrün, Blaugrün, Primärgrün, Smaragdgrün für ihn besonders gut harmonierende Farben.
Alle Graunuancen, von hell bis dunkel, und sogar ein glänzendes Silber schmeicheln dem starken Colorit des Wintertyps sehr.
Vorsicht mit Gelbtönen! Nur ein kaltes Zitronengelb unterstreicht die Farben des Wintertyps.
Wunderbar, um den klassischen Charme des Wintertypen zu unterstreichen, ist ein Outfit in kräftigen kalten Farben wie Pink oder leuchtendem Blau. Auch Oberteile oder Kleider mit grafischen Mustern sind eine gute Wahl. Weniger exzentrisch aber genauso schmeichelhaft ist ein monochromer Look in schwarz.
Schmuck
Am besten wirken beim Wintertyp klassisch-edle Schmuckstücke aus Platin, Silber, Weißgold, ebenso wie Diamanten, Saphire und Smaragde.
Kombinationsbeispiele für den Wintertyp:
Eine Kombination in kräftigen Rot-Blau-Tönen unterstreicht das Farbkolorit des Wintertyps aufs Vorteilhafteste – egal ob er zum südländischen Typ oder zum Schneewittchentyp gehört.
Ein Outfit in Schwarz kombiniert mit Graunuancen passt hervorragend zum Wintertyp. Schwarzer Lederrock und schwarze Loafers werden hier von Pulli, Schal und Mütze in abgestuften Grautönen ergänzt.
Die Farbe Grün ist wie gemacht für den Wintertyp. Hier in verschiedenen Abstufungen bei Rock, Bluse und Pulli. Das Ganze wird aufs Schönste vervollkommnet durch die rostfarbenen Krokostiefel.
Der Wintertyp kann gut starke Farbkontraste tragen. Hier eine Kombination mit blaukarierten Shorts zu einer blendendweißen Bluse, einem dunkelblauen Pulli und einem leuchtend pinkfarbenen Schal.
Zum Schluß ein edles Outfit in schwarz-weiß, das mit seinen starken Kontrasten nur der Wintertyp richtig gut tragen kann. Ein schwarzer Blazer mit Goldknöpfen über einem schwarzen Pulli kombiniert zu einer schwarz-weißen Pepitahose. Das Ganze wird mit hochhakigen schwarzen Schuhen komplettiert. Voilà, was für ein Auftritt!
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Beitrag über die Farbberatung für den Wintertyp bei Ihnen die Lust auf starke Farben und Kombinationen wecken? Seien Sie mutig! Probieren Sie neue, ungewohnte Farb-Kombinationen aus! Für weitere Inspirationen schauen Sie sich hierzu auch meinen Beitrag Mut zu Farben! an!
Sie sind kein Wintertyp, möchten aber alles über Ihren Farbtyp erfahren? Lesen Sie meine Beiträge Farbberatung für den Frühlingstyp, Farbberatung für den Sommertyp und Farbberatung für den Herbsttyp Dort finden Sie viele Tipps und Beispiele für Ihren jeweiligen Farbtyp.
Viel Spaß dabei und liebe Grüße
7 Kommentare zu „Farbberatung für den Wintertyp“