Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. Auch für mich, die als eher „ladylike“ gilt, gehören Jeans zu den Basics. Am liebsten mag ich sie in denim- oder dunkelblau. Denn klassische Jeans sind universell einsatzbar und passen sich beinahe jedem Modetrend an. Man kann sie sowohl sportlich leger tragen als auch edel kombinieren. Mein großes Vorbild sind dabei die Französinnen, die es immer schaffen, in Jeans umwerfend, sexy und gleichzeitig elegant auszuschauen! Ein bisschen was habe ich mir da abgeschaut. Wie man Jeans ganz unterschiedlich kombinieren kann, möchte ich an sieben Beispielen in diesem Beitrag zeigen.
Mittlerweile gelten Jeans zu Blazern auch im Job als durchaus akzeptabel. Warum auch nicht? Eine Kombination aus klassisch geschnittenen Jeans zum roten Blazer bringt Farbe ins Office und lockert den manchmal etwas tristen Büroalltag auf. Mit einem locker geschlungenen Seidentuch und den passenden roten Stiefeletten kann man sich überall sehen lassen!
Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. Grundsätzlich sollte man beim Kauf der Jeans als Basic beachten, dass man einen klassischen Schnitt auswählt. Die Passform sollte der Figur schmeicheln, sie eher betonen als verstecken. Trotzdem sollten die Jeans aber nicht knalleng sitzen. Im Büro wäre das nicht nur unbequem sondern auch unangebracht.
Es gibt Jeans in so vielen verschiedenen Designs und Formen, dass es wirklich schwierig ist, die passende Jeans zu finden. Da hilft eigentlich nur: suchen und anprobieren und sich von allen Seiten kritisch betrachten. Das ist aufwendig und kostet Zeit! Aber es lohnt sich. Deswegen bin ich auch ziemlich treu, wenn ich meine perfekt sitzenden Jeans gefunden habe!
Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. Diesselben Jeans, weitaus lässiger kombiniert mit Pullunder und Seidenbluse. Man sieht hier sehr schön den Schnitt: schmal mit Bügelfalte, die Beine unten etwas ausgestellt.
Mittlerweile greife ich bei klasischen Jeans auf drei Formen zurück: eine mit geradem Bein, die nicht zu hoch in der Taille sitzt, aber trotzdem bequem ist. Sie passt gut zu allen Arten von flachen Schuhen wie Booties, Loafern und Sneakers. Eine mit schmalem, unten ausgestelltem Bein, die ich gerne zu Schuhen mit einem Absatz anziehe. Sie wirkt sowohl mit Pumps als auch mit Stiefeletten elegant und feminin. Meine dritten Jeans sind sogenannte Bootcuts, also 7/8 lang und klassisch geschnitten mit einer Passe. Diese Form kann man zu allen Schuhen anziehen.
Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. Bei diesem Outfit kommen die Jeans mit geradem Bein gut zur Geltung. Wobei die Kombination von Jeans mit einem buntem Kaschmirpulli immer eine gute Wahl ist. Ich habe einen Pulli in meiner Lieblingsfarbe Sonnengelb gewählt. Aber jede andere leuchtende Farbe ist hier ein Gewinn. Für den Frühlingstyp würden gut ein Zitronengelb, ein Lachston oder ein fröhliches Türkis passen. Der Sommertyp wählt ein Reseda-Grün oder einen Rosé-Ton. Und für den Wintertypen bietet sich die Farbpalette der Pink- und Lilatöne an. Wenn Sie bei der Farbwahl unsicher sind, können Sie dies gerne in meinen Artikeln über die Farbtypen nachlesen.
Bei diesem Look kommen meine dritten Jeans zum Einsatz, nämlich die Bootcut-Form. Man kann hier sehr gut den lässigen, aber geraden Schnitt und die Hüftpasse erkennen. Dieser Schnitt passt sich der jeweiligen Kombination an und kann mit fast jedem Schuhtyp getragen werden.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Jeanskauf ist die Farbe: Dunkelblau geht immer und passt zu allem. Denn eine dunkelblaue Jeans ist zweifelsfrei der Klassiker unter allen wechselnden Designs. Schließlich greift man mit diesem Farbton auf die Original-Jeans zurück. Ursprünglich waren Jeans ja mal als unverwüstliche Arbeitskleidung gedacht. Im Jahr 1850 hat Levi Strauß Jeans als Arbeitshosen aus blauem, reißfesten Baumwoll-Köper für die Goldgräber in Kalifornien erfunden..
Von da aus eroberten Jeans als praktisches und modisches Kleidungsstück die ganze Welt. Noch heute werden die meisten Markenjeans mit Indigo gefärbt. Zwar wird Indigo mittlerweile hauptsächlich synthetisch hergestellt und man greift weniger auf den pflanzlichen Ursprung zurück. Aber Indigo ist nach wie vor ein wichtiger Farbstoff in der Textilindustrie und essenziell zum Färben von Denim. Eine Jeans ohne ihre authentische blaue Farbe wäre heute undenkbar!
Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. Jeans in Dunkelblau stehen für Vielseitigkeit. Super lässige Looks sind genauso realisierbar wie schicke Auftritte im Büro. In dieser Kombination mit Stiefeln und rostrotem Blazer kann man wirklich überall auftauchen! Dabei macht man immer eine gute Figur.
Derselbe Blazer mit Seidenbluse und mit flachen Schuhen – nur die Jeans wurden ausgetauscht. Es ergibt sich sofort ein vollkommen anderer Eindruck – lässiger, sportlicher. Der rostrote Blazer ist für mich als Herbsttyp ideal. Aber Sie können die Farbe je nach Ihrem Typ beliebig austauschen. Lesen Sie, wie Sie einen farbigen Blazer in Ihre Garderobe integrieren können.
Klassiker im Kleiderschrank: Jeans in denimblau. An meinen verschiedenen Beispielen haben Sie bestimmt erkannt, dass ich ein Fan von Jeans in dunkelblau bin ;-). Vielleicht kann ich auch Sie dafür begeistern. Mittlerweile gibt es klassische Jeans in einer Vielfalt an Schnitten und Passformen, so dass auch bestimmt Sie Ihre idealen Jeans finden werden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, bis Sie sie gefunden haben! Es lohnt sich.
Für mich sind dunkelblaue Jeans die ideale Ergänzung meiner Garderobe. Denn Dunkelblau ist leicht zu kombinieren und bildet einen sanfteren Kontrast als die Farbe Schwarz. Besonders im Büro bilden dunkelblaue Jeans oft die ideale Basis für schicke Looks, die nicht zu steif und formell wirken. Die Möglichkeit der vielfältigen Farbkombinationen im Alltag sind bestechend und erweisen sich besonders im Urlaub als praktisch und vielfältig.
Zum Schluss noch eine Kombination, die klassisch schön und gleichzeitig bequem ist. Eine Seidenbluse in Beige, einen bequemen Kaschmirpulli in Kamel – mehr braucht es nicht. Außer natürlich meine geliebten Jeans in Dunkelblau….
Haben Sie viele fröhliche „Jeans-Tage“
All the outfit that you wear look so stunning on you. I really admire how you combine those clothes and it turns to a masterpiece ,I really love it.<3
Dear Dorothy,
thank you so much for this wonderful comment. I am so glad that you like my outfits and hope you’ll soon see more of that.
Just working on a new post about the color red.
Have a wonderful weekend!
Erika
Liebe Erika,
wir beide tragen zwar nicht so häufig Jeans, aber wenn, dann ist es mit Stil. Du zeigst in Deinem Beitrag wie schick man mit Jeans kombinieren kann, ohne immer nur Pulli oder Shirt dazu zu tragen. Mir gefällt vor allem der Look mit dem roten Blazer und den roten Stiefeletten – genauso bin ich unterwegs, wenn ich mal eine Jeans trage.
Eine erfolgreiche Woche – und bleiben wir alle gesund!
Herzliche Grüße
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ja, wir haben einen ähnlichen Stil und dies wahrscheinlich auch bei Jeans. Den roten Blazer kann ich mir gut bei Dir vorstellen. Ich glaube sogar, einen ähnlichen in einem Deiner Beiträge gesehen zu haben!
Auch Dir wünsche ich eine angenehme und erfolgreiche Woche und im März sollten wir uns wieder mal auf einen Kaffee treffen – was meinst Du?
Liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, ich trage auch am liebsten Jeans in Dunkelblau. Ich finde, die kann man besser kombinieren. Außerdem, die Oberschenkel sehen auch optisch schmaler aus! Deine finde ich dementsprechend super! Liebe Grüße!
Liebe Mira,
da haben wir wieder etwas gemeinsam! Finde es schön, dass Du auch dunkelblaue Jeans so gerne magst. Aber ich habe bei Dir auch schon schöne Looks mit Jeans gesehen!
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, eine Jeans kann wirklich alles – das führst du uns mit deinen wie immer ganz wunderbaren Looks deutlich vor Augen. Die meisten Menschen haben wohl bei Jeans gleich mal einen lockeren Freizeitlook im Kopf, aber du zeigst uns, dass eine Jeans viel mehr kann, wenn sie den entsprechenden Schnitt und die entsprechende Farbe hat. Trotzdem hätte ich dich früher nicht unbedingt mit einer Jeans in Verbindung gebracht – das verdeutlicht mir zudem auch, wie vielseitig du selbst auch bist. Jeans mit einem Blazer kombiniert sieht einfach perfekt aus – nicht zu casual, aber auch nicht zu businessmäßig. Übrigens habe ich seit meiner Kindheit immer gerne eine Jeans getragen – daher war für mich auch bei unserer Reise an die Westküste der Besuch von Levis Strauß in San Francisco ein Muss.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe Gesa
Liebe Gesa,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar! Ja, Jeans in dunkelblau sind wirklich Kombinationstalente und ich trage sie sehr gerne und auch oft.
Ich beneide Dich um Deinen Besuch bei Levi Strauß!
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, Du schaust wunderschön elegant und französisch aus. Hast Du super gestylt Deine Looks und vielseitig noch dazu. Ich mag diese dunkelblauen Jeans an Dir sehr. Und die Bootcut Jeans gefällt mir ganz besonders, und auch da sieht man, dass sich trendy und klassisch nicht ausschließen müssen.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag
Sigi
Danke, liebe Sigi für diesen netten Kommentar! Es freut mich sehr, dass Dir meine Jeans und die Kombinationen dazu gefallen. Das ist ja das Schöne an den dunklen Jeans, man kann sie je nach Lust und Laune kombinieren!
Auch dir einen wunderschönen Sonntag und liebe Grüße
Erika
Tolle Kombis, liebe Erica. Wer hätte gedacht, dass Du als personifizierte Lady so viele Jeans besitzt. Hut ab. Auf alle Fälle stehen sie Dir super.
Aus meinem Kleiderschrank sind Jeans auch nicht wegzudenken, wobei keine so ordentlich ist, wie Deine 🙂
Schönen Sonntag für Dich!
Liebe Nicole,
vielen Dank für den netten Kommentar und das Kompliment. Ich finde, Jeans gehören einfach zur Garderobe.
Hast du mal geschaut, warum ich bei deinen Beiträgen nicht mehr kommentieren kann?! Habe dir über Instagram geschrieben. Vielleicht hast du eine Lösung?
Wünsche auch dir einen wunderschönen Sonntag
Erika
Echt? Nö….hab ich nicht gesehen, aber auch nichts geändert….Was kommt denn für eine Fehlermeldung?
Es kommt gar nichts. Ich kann einfach nichts schreiben! Aber ich überprüfe das nochmal!
Bei anderen funktioniert es ja….
Liebe Grüße