Die Farbe Rot kombinieren. Wohl kaum eine Farbe löst sofort so viele unterschiedliche Emotionen aus wie die Farbe Rot. Kein Wunder, steht sie doch gleichzeitig für Energie und Power, für Liebe und Sex – aber auch für die Wut und Reizbarkeit! Bei der Farbe Rot scheiden sich also die Geister. Manche bezeichnen sie als ihre Lieblingsfarbe und manche lehnen sie vollkommen ab.
In der Mode aber bildet Rot immer einen Eyecatcher und zieht die Blicke auf sich. Ich liebe die Farbe Rot, aber auch ich mag sie nicht jeden Tag tragen. Manchmal bin ich einfach nicht in der Stimmung, die Blicke auf mich zu ziehen. Denn das ist nun mal die Folge, wenn man diese Farbe trägt! Für diesen Beitrag habe ich ganz verschiedene Möglichkeiten gesucht, die Farbe Rot zu präsentieren. Sie reichen vom All-Over-Look bis zum eher sparsamen Einsatz als Farbtupfer. Lassen Sie sich überraschen!
Die Farbe Rot kombinieren. Bei diesem Outfit wird die Farbe Rot eigentlich nur als Farbtupfer eingesetzt und doch dominiert sie den gesamten Look. Die rote Seidenbluse und der um die Schultern geschlungene Pulli in der gleichen Farbe bringen den schlichten Hosenanzug in Kamel zum Leuchten.
Genauso kann ich es mir bei einem Hosenanzug in grau, marineblau oder auch schwarz vorstellen. Denn Rot lässt sich sehr gut mit gedeckten Farben wie Kamel, Grau, Creme oder Beige kombinieren. Auch die Klassiker Schwarz und Rot wirken natürlich immer stilvoll.
Ähnliche Farben und doch wirkt dieser Look so vollkommen anders: jünger, lässiger, weniger formell. Das ist der Effekt der Sneakers und des Trenchcoats. Der frech gepunktete Seidenschal wirkt zusätzlich als frischer Farbtupfer.
Noch einmal das leuchtende Rot! Diesmal an einem dicken selbstgestrickten Baumwollpullover gezeigt, der bei mir über die Jahre immer wieder zum Einsatz kommt. Hier passt er perfekt zum wadenlangen Cordrock in wollweiß und den roten Stiefeletten. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen, damit man dieses Outfit ausführen kann!
Die Farbe Rot kombinieren. Ein Hosenanzug in Rot – das ist immer eine Ansage! Hier aber wird sie gemildert durch die Farbe, ein eher warmes, dunkles Rot und durch die Kombination. Zusammen mit dem Rolli in Wollweiß und dem fein karierten Cape erhält man ein elegantes Outfit für viele Gelegenheiten.
Rot von Kopf bis Fuß ist natürlich immer ein guter Tipp für besondere Gelegenheiten. Wer sich nicht davor scheut aufzufallen, trägt es am besten als Kleid oder als Zweiteiler. Man muss sich allerdings dabei immer bewusst sein, dass man mit einem solchen Look in den Mittelpunkt rückt. Dabei wirkt ein sattes warmes Rot immer zurückhaltender als ein leuchtender Rotton.
Auch so kann man Rot kombinieren: mit warmen Farben. Der rote Rolli und die Cargohose in Olivgrün sowie der gelbe Long-Cardigan passen farblich erstaunlich gut zusammen. Im Seidentuch, das als Gürtel dient, wiederholen sich alle Farben noch einmal. Auch die roten Pumps fügen sich in das Gesamtbild und runden das Ganze perfekt ab.
Die Farbe Rot kombinieren. Welchen Rotton sollten Sie nun wählen? Für die Farben Korallenrot oder ein warmes Orange-Rot sollten sich die Frühlings-Typen entscheiden. Damit liegen Sie bestimmt nicht daneben. Mehr davon in meinem Beitrag Farbberatung für den Frühlingstyp. Schwieriger wird es beim Sommertypen, denn er muss nach Rottönen mit bläulichem Unterton Ausschau halten. Dabei werden ihm die Farben Himbeerot, Fuchsienrot oder ein pudriges Weinrot wunderbar stehen. Hier können Sommertypen dies nachlesen: Farbberatung für den Sommertyp.
Dagegen kann der Herbsttyp in allen leuchtenden Rottönen schwelgen. Mohnrot, Tomatenrot, Hummerrot, Klatschmohnrot und Rostrot stehen ihm hervorragend. Nachzulesen hier: Farbberatung für den Herbsttyp.Farbberatung für den Herbsttyp. Auch der Wintertyp kann unter wunderschönen Rottönen wählen. Ein klares leuchtendes Scharlachrot sowie ein kräftiges Weinrot passen wunderbar zu seinem Teint. Lesen Sie mehr darüber in meinem Beitrag Farbberatung für den Wintertyp.
Rot gehört zu den Grundfarben und bildet daher das Fundament zahlreicher Kombinationsmöglichkeiten. Das große Spektrum der Farbpalette reicht von leuchtendem Orange-Rot und sanftem Korallenrot über freches Rostrot und fruchtiges Himberrot bis hin zu elegantem Weinrot.
Sinnlich und verführerisch, gefährlich und energiegeladen – das sind die Attribute der Farbe Rot. Genau damit sollten Sie spielen und diese Signale bei Ihrer Kleidung gekonnt einsetzen. Also tragen Sie die Farbe Rot, wenn Sie genauso wirken und auffallen wollen! Wenn Sie einen tollen Tag haben und sich wunderbar fühlen! Denn die Signalfarbe lässt sowohl Sie als auch Ihr Outfit strahlen. Orange-Rot, Bordeauxrot, Rubinrot, Weinrot oder Rostrot. Beim Farbspektrum ist für jeden Farbtyp etwas dabei!
Ich hoffe, ich konnte Sie mit meinem Beitrag für die Farbe Rot begeistern, Sie dazu inspirieren, mehr Farbe zu wagen. Unser Alltag ist oft genug grau und eintönig. Besonders jetzt, wo sich der Frühling mit den frischen Farben noch Zeit lässt, wird ein wenig Farbe unserer Seele und unserer Umwelt gut tum. Probieren Sie es aus!
Ich wünsche Ihnen wunderbare Vorfrühlingstage
Liebe Erika, danke für deinen Hinweis auf meinem Blog – daher gerne nochmals: die Farbe Rot ist wirklich eine besondere Farbe und wie du in deinen Outfit-Beispielen zeigst, lässt sie sich auch wunderbar kombinieren und zu stylischen und ansprechenden Look zusammenstellen. Einen beigen Hosenanzug besitze ich auch, habe ihn aber bisher nur mit eher dezenten oder gedeckten Farben kombiniert, aber wie du hier zeigst, verträgt er sehr wohl auch die Signalfarbe Rot – daher danke für diese tolle Anregung. Ansonsten befindet sich derzeit doch tatsächlich wenig Rotes in meinem Kleiderschrank – wie etwa ein rotes Kleid, das nur ganz selten hervorgeholt wird.
Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe Gesa
Liebe Gesa,
lieben Dank für deine Reaktion und den neuen Kommentar!
Es freut mich sehr, dass ich dir mit meinem Beitrag Anregungen geben kann. Ich hoffe, du probierst die Kombination beige und rot einmal selbst aus!
Ansonsten bin ich ein Fan der Farben und möchte viel mehr Frauen ermuntern, mehr Farben zu tragen.
Hab einen wunderschönen Vorfrühlingstag, liebe Gesa
So liebe Erika,
ich glaube jetzt gelernt zu haben, dass ich ein Wintertyp bin (jedenfalls kann ich mich damit am besten assoziieren). Ich müsste also nach Rot mit blauem Unterton suchen…tatsächlich trage ich nicht gerne Rot. So wenig wie Pastell. Nur als Bordeaux gefällt mir Rot. Und dazu besitze ich überschaubare 3 Teile, die ich allerdings auch sehr liebe.
Danke für die Einblicke und tollen Kombinationen. Wie immer sehr stilsicher.
LG Nciole
Vielen Dank für den Kommentar, liebe Nicole. Dass Du ein Wintertyp bist, ist ziemlich wahrscheinlich: schwarze Haare und die Farben schwarz und weiß stehen dir gut. Das sind erste Indizien 😉
Wenn du teile in Bordeauxrot hast, liegst du damit genau richtig!
Hab einen wunderschönen Dienstag!
Liebe Grüße
Erika
Ich finde die rote Farbe sehr schön. Es ist eine Signalfarbe und lässt sich tatsächlich sehr gut kombinieren. Kombis mit Beige, Dunkelblau und Schwarz gefallen mir am besten. Dein Outfit mit dem Anzug in Beige, ist mein absoluter Favorit! Liebe Grüße!
Vielen Dank, Mira!
Sein Urteil freut mich sehr und dass wir bei den Kombinationen ähnlich denken, war klar!
Einen schönen Nachmittag und liebe Grüße
Erika
Hallo liebe Erika, da hast Du ja einige rote Sachen in Deinem Kleiderschrank. Außer roter Unterwäsche (für Silvester wie in Spanien) gibt es bei mir lediglich 2 rote Kleider, die ich allerdings eher selten trage. Da muss ich in Stimmung dazu sein, sonst fühle ich mich unsicher und beim roten Kleid schauen die Leute doch eher mal hin.
Ganz toll finde ich die Kombi mit der grünen Hose, dem gelben Cadigan und dem Tuch als Gürtel. Normal mag ich es nicht so „bunt“, aber die Farben hier sind so perfekt aufeinander abgestimmt, da wüsste ich gerne, wie dieser Look an mir aussehen würde.
Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag und alles Liebe
Sigi
Liebe Sigi,
der „bunte“ Look entstand eher nebenbei und würde dir bestimmt auch gut stehen!
Ja, ich habe einige rote Sachen und trage sie auch nicht sooo oft – aus den gleichen Gründen. Aber ich finde, das sollten wir ändern! Die würde ein roter Pulli bestimmt wunderbar stehen, liebe Sigi!
Auch dir einen erholsamen Sonntagnachmittag und liebe Grüße
Erika