Klassiker im Kleiderschrank: Die Lederjacke. Sie gehört für mich zu den wichtigsten Basics in meiner Garderobe – die Lederjacke. Es gibt sie natürlich in Schwarz, in vielen Brauntönen von Kamel über Nougat bis hin zu Dunkelbraun. Aber auch in vielen leuchtenden Farben kann man sie erstehen. Neuerdings habe ich etliche schöne Exemplare in Grün entdeckt. Auch in Rot ist sie eine Augenweide. Es scheint, dass dieser Klassiker im Kleiderschrank gerade ein Comeback erlebt.
Meine Lederjacke ist klassisch kurz wie eine Biker-Jacke geschnitten und geht bis zur Hüfte. Als Farbe habe ich einen warmen Braunton gewählt. Somit passt sie zu allen warmen und satten Farben des Herbsttyps. Gerade jetzt in der Übergangszeit ist sie für mich ein unentbehrliches Kleidungsstück,. Denn sie hält warm über dünnen Pullis und Blusen und wehrt so manchen unfreundlichen Windstoss ab. Außerdem schaut sie immer lässig aus! Wie ich sie jetzt im Frühling kombiniere, möchte ich an folgenden Beispielen zeigen.
Lederjacke, Jeans und einen Rolli – mehr braucht man nicht für einen lässigen Look in diesen kühlen Frühlingstagen. Mit einem solchen Outfit fühle ich mich immer wohl und passend angezogen.
Die Lederjacke war ursprünglich ein funktionales Kleidungsstück. Motorradfahrer und Piloten tragen sie noch heute gerne. Auch bei der Polizei ist sie ein Teil der Uniform. Kein Wunder, ist sie doch praktisch, hält warm und auch etwas aus! Für all diese Funktionen wurden spezielle Schnitte entwickelt, die sich bis heute leicht abgewandelt in der Mode wiederfinden.
Von der Farbgebung her sind die Lederjacken für die Motorradfahrer traditionell in Schwarz gehalten. Die Flieger dagegen bevorzugen Braun oder Dunkelgrau. In der Mode dagegen können wir unter vielen Farben wählen.
Hier habe ich die Lederjacke mit Frühlingsfarben kombiniert. Das leuchtende Gelb und das zurückhaltende Crème passen sehr gut zum warmen Zimtton der Lederjacke. Vielleicht kann ich so ein bisschen die Frühlingssonne beschwören?
Klassiker im Kleiderschrank: Die Lederjacke. Die Lederjacke spielte auch im Film eine bedeutende Rolle. Im letzten Jahrhundert erlangte sie so einen Kultstatus. Man denke nur an Marlon Brando oder den Tanzfilm „Grease“! Immer hatte sie aber das rockige Image des „Unterdogs“. In ihrer Aussage spiegelte sie stets das Leben der Menschen abseits der Konventionen und des bürgelichen Lebens wider.
Was passt also am besten zu einer braunen Lederjacke? Sämtliche Cremetöne und Erdnuancen schauen sehr schön dazu aus. Zum Beispiel hier die grüngestreifte Bluse zusammen mit dem grünen Cardigan. Dieser nimmt hier die Rolle des Schals ein, kann aber natürlich auch über der Bluse getragen werden. Die schmale Hose aus Lederimitat vervollkommnet das Ganze. Aufpassen muss man allerdings, wenn man verschiedene Lederarten kombiniert. Dafür braucht es Fingerspitzengefühl.
Klassiker im Kleiderschrank: Die Lederjacke. Natürlich kann man in der Kombinationa auch zu anderen Farben greifen. Schwarz schaut zu einer braunen Lederjacke ganz toll aus. Mit einem schwarzen Rolli dazu wirkt das Ganze sehr sophisticated und erinnert an das Paris der frühen 60er-Jahre.
Natürlich kann eine Lederjacke auch edel kombiniert werden. Hier treten der Kaschmir-Cardigan und die Hose im selben Farbton den Beweis dafür an. Der feinen Aussage dieses Outfits tut die Lederjacke keinen Abbruch – im Gegenteil!
Klassiker im Kleiderschrank: Die Lederjacke. Auch zu einem Kleid passt die Lederjacke wunderbar, solange man in einer Farbfamilie bleibt. Hier nimmt sie dem Hemdblusenkleid ein wenig die Strenge und sorgt für die Wärme an kühlen Frühlingstagen.
Die Lederjacke ist also ein Allrounder. Dabei ist sie keinesfalls langweilig, denn sie bringt einen lässigen Twist in alle Outfits. Es muss nicht gleich ein rockiger Auftritt sein, die Lederjacke passt sowohl zu zarten Blusen wie auch zu Kleidern. Gerade der Stilbruch macht ihren Charme aus.
Beim Kauf einer Lederjacke sollte man allerdings auf Qualität achten. Schließlich möchte man das schöne Stück lange tragen. Mit der Zeit gewinnt eine Lederjacke sogar und erhält eine typische Patina. Sie wird weicher und der eine oder andere Fleck tut ihrer Schönheit keinen Abbruch. Ich habe allerdings herausgefunden, dass einer Lederjacke – wie allen Teilen aus Glattleder – ab und zu ein Abrieb gut tut. Das frischt die Farbe auf und entferrnt Gebrauchsspuren. Ich verwende dafür einfach Nivea-Creme auf einem Wolltuch und voilà, das Leder wird wieder wunderschön!
Klassiker im Kleiderschrank: Die Lederjacke. Wie halten Sie es mit einer Lederjacke? Besitzen Sie eine oder sogar mehrere? Wie kombinieren Sie das gute Stück? Schreiben Sie mir. Ich bin immer dankbar für gute Tipps.
Wenn Sie sich für weitere Klassiker im Kleiderschrank interessieren, lesen Sie doch den Beitrag über Jeans oder die hellblaue Bluse oder den farbigen Blazer. Bestimmt finden Sie dort Ideen für Ihre täglichen Looks und Kombinationen!
Kommen Sie gut durch den Frühling. Die warmen sonnigen Tage sind bald da – bestimmt. Genießen Sie sie, am besten mit einer coolen Lederjacke!
Liebe Grüße
Diese braune Lederjacke ist ein richtiger Klassiker und ich mag diese Kombi mit der Jeans total. Bissle Retro, wie aus drei Engel für Charly.
Herzliche Grüße
Sigi
Danke, liebe Sigi. Wenn ich bei den drei Engeln bin, dann hätte ich gerne Dich dabei. Der Retrolook würde auch Dir gut stehen.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, du weißt ja… ich liebe Klassiker! Deine Lederjacke gefällt mir sehr gut! Tolle Farbe und schön schmal geschnitten. Die Outfits gefallen mir auch alle, ob feminin, rockig oder lässig, die sitzen alle! Liebe Grüße!
Liebe Mira,
vielen Dank! So eine Lederjacke bringt doch gleich einen rockigen Akzent in die Garderobe. Du besitzt bestimmt auch eine!
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Erika
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps. Ich wohne auf dem Land und bin deshalb bei vielen Sachen auf den Online Shop angewiesen und freue mich deshalb immer, wenn Bezugsquellen genannt werden.
Viele Grüße
Maria
Sehr gerne!
Hallo, durch Zufall bin ich auf Ihren Blog gestoßen. Ihre Tipps gefallen mir sehr gut. Würden Sie mir bitte noch verraten, von welcher Firma Ihre Lederjacke ist?
Viele Grüße
Maria
Hallo Maria,
es freut mich sehr, dass Ihnen mein Blog und meine Beiträge gefallen!
Meine Lederjacke habe ich vor einigen Jahren in Frankreich gekauft. Deswegen kann ich Ihnen keine Bezugsquelle nennen. Habe aber eine ähnliche hier gefunden
https://www.walbusch.de/lammnappa-jeansjacke/p/44-6223?choice=ewogICJzaXplIjogIjIxIgp9&gclid=CjwKCAjwov6hBhBsEiwAvrvN6MdF1Aij6kgtGrYQ-ONpV3Eu7dl6VEMrfaOD_L5cIrCzTWRr2eJgihoCPzoQAvD_BwE
Oder hier
https://www.peek-cloppenburg.de/de/p/jilani-lederjacke-mit-reverskragen-cognac-1744283?sea_shopping=PLA&gbraid=0AAAAACjnEhSNiqx2qX54cOs924qEFfLLr&gbraid=0AAAAACjnEhSNiqx2qX54cOs924qEFfLLr&gclid=CjwKCAjwov6hBhBsEiwAvrvN6AMxDd-Kh7VpGZsIoWIWG5J28MStji9rfHa6UVCbfC2UxYNkFENASRoCxpYQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Oder hier
https://shop.dress-for-less.de/A0055342?cb.buy=1&cb.fbu=https%3A%2F%2Fwww.dress-for-less.de%2Fbugatti-lederjacke-braun%2FA0055342_40.html&cb.med=PLA&cb.ocb=1&cb.pub=google_de&cb.sid=3400bd49deaf11eda66871f799ace526&cb.vid=A0055342_40&gclid=CjwKCAjwov6hBhBsEiwAvrvN6NQhvYBlnSCzq3tHGTd0M3s2wI5F153c69CQIPGL3XrZWVzMvTdW-hoCAhkQAvD_BwE&o=D90782-49&utm_content=~_cb~_1~_A0055342~_self~_google_de~_PLA~_3400bd49deaf11eda66871f799ace526~_cbend_~
Hoffe, ich konnte helfen?
Viele Grüße
Erika Greimel