Kleiderschrankcheck im Frühling. Die Tage werden endlich wieder länger. Die Sonne scheint mit erstaunlicher Kraft und die Frühblüher bersten nahezu aus dem Boden und bilden einen ersten Blütenteppich. Dazu kommen immer mehr Vögel zurück und erfreuen uns mit ihrem Gesang am Morgen.
Es liegt ein Hauch von Frühling in der Luft und am liebsten würde ich die leichten Kleider aus dem Schrank holen! Das geht natürlich nicht. Denn die Temperaturen sind niedrig und die Nächte immer noch frostig kalt. Aber den Kleiderschrank überprüfen, das kann man schon mal in Angriff nehmen. Wie ich bei einem solchen Kleiderschrankcheck im Frühling vorgehe, beschreibe ich in diesem Beitrag.
In meinem Kleiderschrank sorge ich wegen der schnellen Übersichtlichkeit dafür, dass immer die für die Jahreszeit passenden Teile griffbereit vorne liegen oder hängen. Im Moment sind das noch die dicken, warmen Pullover und Rollis, die Cordhosen, die Wollröcke und die dunklen Tweedblazer. All diese Kleidungsstücke habe ich jetzt erstmal satt. Mir ist nach hellen leuchtenden Frühlingsfarben, nach leichten fließenden Stoffen. Also wird erst einmal umgeräumt.
Kleiderschrankcheck im Frühling. Bevor aber die Wintersachen in die oberen Fächer oder nach hinten „entschwinden“, unterziehe ich sie einer umfassenden Prüfung. Ausschütteln und eine genaue Begutachtung bei hellem Licht ist nun ein Muss!
Gibt es kleine Löchlein, Risse?
Sitzen alle Knöpfe fest?
Passt das Kleidungsstück und sitzt perfekt?
Werde ich das Teil auch gerne noch im nächsten Winter tragen?
Alle Stricksachen werden dann mit einem Pilling-Kamm bearbeitet, sauber zusammengelegt und mit Duftsäckchen versehen. Schließlich möchte ich sie unversehrt im nächsten Herbst wieder hervor holen! Danach wandern sie in den hinteren und oberen Teil des Schranks. Nämlich in den, der für den nächsten Winter vorgesehen ist. Natürlich erst, nachdem ich dort die Frühlingssachen herausgeholt habe.
Kleiderschrankcheck im Frühling. Schon alleine die hellen leuchtenden Farben und die leichten Materialien machen mir gute Laune und es kommt eine richtige Vorfreude auf! Doch jetzt werden auch die Teile für den Frühling genau angeschaut und durchprobiert:
Passt das Kleid, der Rock noch?
Stimmt die Länge?
Mag ich die Farbe und werde ich sie im Frühling gerne anziehen?
Und dann ist Kreativität gefragt: Kann ich den Rock, das Kleid vielleicht schon jetzt mit einem warmen Pulli oder Cardigan und einer dicken Strumpfhose tragen? Ergibt sich ein Look daraus, den ich bereits im warmen Frühlingsonnenschein auf dem Balkon oder im Café ausführen kann? Mein Lieblings-Seidenkleid passt gut mit Stiefeln und einer warmen Strickjacke und an einer windgeschützten Stelle braucht man nicht einmal mehr einen Mantel oder einen Schal!
Kleiderschrankcheck im Frühling. Aber nun weiter mit der Arbeit! Alles, was mich nicht überzeugt, wird erstmal weggelegt und kommt noch nicht in den Schrank. Denn jetzt kommt der schönste Teil dieser Arbeit: die Sachen für den Frühling werden schön zusammengelegt und nach Farben passend in den Schrank geräumt. Nachdem ich nun alles so übersichtlich vor mir habe, überprüfe ich meinen Bestand. Überlege, womit ich die Frühlingsgarderobe noch ergänzen könnte. Was ich noch brauche. Dazu erstelle ich eine Einkaufsliste. Auf meiner aktuellen Wunschliste stehen:
Leichte Shirts, Halbarm oder Dreiviertel in Orange und Crème und Mint.
Ein oberschenkellanger Cardigan in Rot oder Sonnengelb.
Noch eine weiße Jeans, aber mit weiterem Bein.
Eine bunt bedruckte leichte Hose, knöchellang in meinen Herbstfarben
Als letztes noch eine Leinenbluse, lässig-lang und weit in Sonnengelb oder Rot.
Mit dieser Liste gehe ich nun in den nächsten Wochen in die Shops und ich nehme mir fest vor, nichts Anderes zu kaufen. Denn ich weiß ja schon vorher, dass ich spezielle Wünsche habe, die dem aktuellen Angebot oft zuwiderlaufen. Dann kaufe ich eben nichts. Schließlich will ich ja meine Garderobe ergänzen und nicht auf die Verlockungen der Modeindustrie hereinfallen! Wobei ich zugeben muss, dass dies nicht immer leicht ist. Und mir auch nicht immer gelingt!
Kleiderschrankcheck im Frühling. Bis ich allerdings die Liste abgearbeitet habe und es draußen wärmer geworden ist, kombiniere ich noch den einen oder anderen warmen Pulli mit einem leichten Rock. Wenn man dazu eine warme blickdichte Strumpfhose oder Stiefel anzieht, kann man sich in die Frühlingsonne wagen.
Wie halten Sie es im Frühling? Brauchen Sie einen Kleiderschrankcheck? Dann lesen Sie doch hier nach. Räumen Sie Ihren Kleiderschrank um oder ziehen Sie alle Kleidungsstücke das ganze Jahr über an? Kombinieren Sie gerne dicke Wintersachen mit leichter Frühlingskleidung?
Erstellen Sie eine Einkaufsliste und halten Sie sich auch daran? Erzählen Sie mir doch davon! Ich freue mich über jeden Kommentar. Vielleicht lesen Sie auch hierzu meinen Beitrag Warum sich die meisten Schnäppchen nicht lohnen!
Bleibt mir nur, Ihnen harmonische und friedvolle Frühlingstage zu wünschen
Der Guide ist wirklich toll. So ähnlich mache ich es auch zu jedem Seasonwechsel, damit ich wieder etwas mehr Überblick habe. Außerdem lohnt es sich total mit einem frisch sortierten Kleiderschrank in den Frühling bzw. Herbst zu starten.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovefashion.de)
Liebe Milli,
vielen Dank für das Kompliment. Ich freue mich sehr darüber!
Wir sind wohl beide der Meinung, dass sich die Arbeit des Sortierens lohnt. Alles wird übersichtlicher und man entdeckt vergessene Schätze 😉
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Erika
Liebe Erika,
endlich zieht der Frühling ein. Der dicke Daunenmantel ist am Wochenende schon in den Winterschrank gezogen. Die Pullis liegen noch griffbereit, denn ab und zu mag ich es noch kuschelig. Die Idee mit dem Pilling-Kamm werde ich aufgreifen – ich habe es noch nie ausprobiert. Na ja, es ist ja immer ein erstes Mal 🙂
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Den Pilling-Kamm kann ich Dir nur empfehlen, die Stricksachen werden wie neu!
Ja, ab und zu braucht man doch noch einen Kuschelpulli. Aber die Gelegenheiten werden immer seltener 😉
Ich wünsche Dir angenehme Frühlingstage und sende liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, du hast so viele schöne kräftige Farben im Schrank! Ich muss auch meine dicken Mantel wegtun, denn ich bin bereit für den Frühling und ich gebe zu… auch für bisschen kräftigeren Farben. Danke für deine Tipps nur der Wille und die Lust muss noch kommen! Liebe Grüße!
Liebe Mira,
schön, wenn ich dir eine Anregung geben konnte!
Die Lust kommt mit der Sonne, ganz bestimmt.
Liebe Grüße
Erika
Das sind so schöne Outfits, aber vor allem mag ich dein erstes Outfit :). Die Farben sind Klasse.
Liebe Grüße
Alice (Blog: miss-alice.net
Instagram: Miss-Alice.Net)
Vielen Dank für das nette Kompliment, es freut mich sehr!
Liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, ein toller Beitrag. Ich sortiere auch den Winter nach hinten und den Sommer nach vorn und umgedreht, aber nich so ordentlich wie du. Mit dem Pilling stehe ich sowieso auf Kriegsfuß.
Und so diszipliniert bist Du, ich kaufe zwar auch wenig Neues, aber ich werde schon hin und wieder schwach.
Liebe Grüße
Sigi
Vielen Dank, liebe Sigi! Ich finde mich gar nicht so ordentlich. Ich liebe nur meine Sachen und möchte sie lange haben.
Du darfst schon ab und zu schwach werden – das passiert mir schon auch mal 😉
Habe einen angenehmen Abend!
Liebe Grüße
Erika
Boar Erika, Du bist ja echt ordentlich! Bei mir liegt Winter, Sommer und Frühling bunt durcheinander, wobei bunt relativ ist. So viele Farben wie Du habe ich nicht am Start.
Das Seidenkleid ist jedenfalls ein Träumchen!
Hab ne sonnige Woche.
Liebe Nicole,
wenn man 2 Töchter aufgezogen hat, muss man ordentlich sein!
Und ich liebe nun mal leuchtende Farben.
Es freut mich, dass dir mein Kleid gefällt.
Gute Nacht und liebe Grüße
Erika
Liebe Erika,
wunderbare Inspiration die Lust auf mehr macht. Ich werde mir meinen Kleiderschrank auch vornehmen!
Liebe Michaela,
es freut mich sehr, wenn ich dich inspirieren konnte!
Viel Spaß beim Umräumen und liebe Grüße
Erika