Wie kombiniert man Sommerröcke?
Wie kommt man nun gut angezogen durch die heißen Tage?
Welches Outfit passt sowohl fürs Büro als auch für einen Drink am Abend?
Hier greife ich am liebsten auf meine Sommerröcke zurück. Für mich sind sie die ideale Wahl für schwülheiße Sommertage ebenso wie für milde Sommerabende.
Man kann die buntbedruckten Sommerröcke mit Shirts und Seidentops genauso gut kombinieren wie mit einem lässigen Hemd oder einem leichten Pulli. Sie sind meistens aus leichten, fließenden Materialien gefertigt und schwingen locker und feminin um die Beine.
In diesem Sommer findet man besonders schöne Exemplare. Bedruckt mit Blumen, Polkadots oder einfach unifarben werden sie in reicher Auswahl in den Geschäften angeboten. Da findet man Röcke in weiche Falten gelegt, als Glockenrock oder gewickelt. Hier zeige ich an fünf Beispielen, wie man Sommerröcke jetzt am besten kombiniert:
1. Seidenrock in Orange-Tönen
Mit diesem Seidenrock in Orange-Tönen können Sie nichts falsch machen. Alleine durch die Farben und den schwingenden Schnitt entsteht schon ein Sommer-Feeling! Das Top in Lachs sorgt für einen ruhigen Ausgleich zu den warmen Farben des gemusterten Rockes. Durch die Sandalen in einem leuchtenden Lachs-Ton und die Strohtasche wird die sommerliche Aussage noch verstärkt. Ein Bindegürtel in Apricot betont darüber hinaus noch schmale Taillen. Voilà, ein Sommer-Outfit für den Urlaub, einem kleinen Sommerfest oder einem Besuch im Café!
2. Glockenrock in Mint mit Seidentop
Ganz anders wirkt diese Kombination in einem zarten Mintton. Der locker fallende Glockenrock und das Seidentop in derselben Farbe bilden zusammen eine farbliche Einheit. Dadurch entsteht ein sommerlich-kühler Gesamteindruck. Entsprechend dazu sind die Accessoires zurückhaltend in Naturtönen gewählt. Sowohl die Basttasche als auch der Bastgürtel mit Leder unterstreichen die feine Note. Schlichte Sandalen in einem Kamelton bringen den letzen Schliff.
3. Wickelrock mit Blumen und Seidentop in rostrot
Ein fließender Wickelrock aus Seide mit einem wunderschönen Blumdendruck – leichter und edler geht es nicht an heißen Tagen. Das Seidentop eergänzt die Kombination in einem wunderschönen, zum Rock passenden, Rotton. Durch die satte Farbe wird der zarte Blütendruck auf dem Rock noch betont. Als Ergänzung dient schlichter Goldschmuck und ein passendes Armband. Dazu sommerliche Sandalen mit einem hohen Absatz – mehr braucht es nicht für den glanzvollen Auftritt!
4. Sommerrock in hellen Tönen kombiniert mit Gelb
Auch diese Kombination macht gute Laune und lässt uns an Sommertage im Süden denken. Der helle, weit geschnittene Sommerrock, bedruckt mit feinen Blütenranken in orange-gelben Tönen, hat Midilänge. Wenn man ihn mit einer sonnengelben Leinenbluse à la Fifties kombiniert, hat man sofort Bilder aus Filmen in den 50er Jahren vor Augen. Die Tasche im selben Ton wie die Bluse sowie die gelben Sandalen unterstreichen diesen Look noch.
5. Sommerrock in Marine mit Tupfen
Noch ein Sommerrock, diesmal im klassischen Marineblau. Dieser Rock mit seinen fröhlichen Tupfen wirkt schon alleine edel. Deswegen sind die Ergänzungen auch bewusst zurückhaltend. Ein klassischer Pulli in crème, eine Henkeltasche und hochhakige Peeptoes in einem samtigen Rot. Dazu noch etwas Goldschmuck und fertig ist eine edle Kombination, mit der Sie sich überall sehen lassen können.
Hoffentlich haben meine Auswahl und die Kombinationsbeispiele Ihre Phantasie angeregt. Sie dazu inspiriert, selbst neue Kombinationen zusammenzustellen.
Wie kombiniert man Sommerröcke?
Gehen Sie an Ihren Kleiderschrank! Irgendwo finden Sie bestimmt noch einen Sommerrock, der zusammen mit neuen Begleitern ein wunderschönes Outfit für den Sommer ergibt. Probieren Sie es aus!
Für weitere Anregungen bei Sommer-Outfits lesen Sie auch meinen Beitrag Koralle – die Farbe für gute Laune und Die Farbe gelb im Sommer.
Liebe Grüße
3 Kommentare zu „Wie kombiniert man Sommerröcke?“