Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Die Pandemie scheint überwunden, wir können wieder reisen und zwar fast überall hin. Eine neue Reiselust ist erwacht. Als könnten wir es gar nicht erwarten, endlich wieder rauszukommen in die Welt. Endlich wieder in den Süden, ans Meer zu reisen. Fast alle in meinem Bekanntenkreis sind zur Zeit unterwegs oder planen zumindest eine Reise für die nächsten Ferien, den nächsten Urlaub.
Deshalb habe ich mir diesen Beitrag über die Kleidung auf Reisen überlegt. Schließlich möchten wir unterwegs gut aussehen. Dazu soll die Kleidung auch noch praktisch sein und natürlich bequem. Immerhin verbringen wir einige Stunden darin und zwar meist sitzend. Ein weiteres Kriterium spielen zusätzlich die Temperaturunterschiede.
Denn oft ist es am Abreiseort wesentlich kühler als an unserem Reiseziel. Bei unserem Outfit sollte es also die Möglichkeit geben, sich der warmen Kleidungsstücke locker zu entledigen. Zugleich möchten wir natürlich auch nicht frieren. Denn die Klimaanlagen in Zug oder Flugzeug sind oft empfindlich kühl eingestellt. Und das Letzte, das wir uns so kurz vor dem Urlaub holen wollen, sind eine Schnupfennase oder ein rauher Hals.
Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Für mich ist deshalb der sogenannte „Zwiebel-Look“ auf Reisen ideal. Darunter versteht man mehrere unterschiedlich warme Kleidungsstücke übereinander, die man leicht austauschen kann. Also dünnes T-Shirt unter warmem Pulli oder kuscheliger Strickjacke und am besten noch ein Mantel darüber. Wie das geht, sieht man an diesem Outfit mit Trenchcoat.
Darunter trage ich einen Cardigan in Kamel zu Jeans in derselben Farbe. Den Cardigan kann ich jederzeit ausziehen und um die Schultern schlingen. Eventuell dient er auch als Kissen, was in den unbequemen Sitzen oft sehr willkommen ist. Darunter stellt ein schlichtes T-Shirt in Beige oder Weiß eine weitere Schicht dar. Der luftige Seidenschal ist vielerlei verwendbar. Ob als Schutz vor Wind und Sonne oder um die Haare zusammenzuhalten oder sie zu bedecken. Mit diesem Outfit starte ich also wohlüberlegt auf die Reise in wärmere Gefilde!
Auch bei dieser Kombination besticht der Zwiebel-Look. Der Long-Cardigan aus weicher Baumwolle wärmt am Abreiseort. Wenn die Temperaturen steigen, wird er natürlich ausgezogen!. Bei der Hemdbluse darunter werden alle Knöpfe an Kragen und Ärmeln aufgeknöpft. Die Blusenärmel können hochgekrempelt werden und man erhält eine luftige Alternative. Wichtig sind für mich immer ein Tuch oder ein Schal. Schon zu oft habe ich Bekanntschaft mit einer viel zu kalt eingestellten Klimaanlage gemacht!
Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Auch bei dieser Kombination spielt der Cardigan eine wichtige Rolle. Die Bluse darunter ist aus Seide und passt sich jeder Temperatur an. Auch hier geht nichts ohne einen warmen Schal. Selbst wenn er nicht gegen den kühlen Zug gebraucht wird, leistet er gute Dienste als Kissen.
Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Hier eine lässige Variante mit Chucks, Cargohose und einem Cordhemd über dem T-Shirt. Das Seidentuch hat sich hier als Gürtel versteckt und kann natürlich bei Bedarf für den Hals verwendet werden.
Eine wesentliche Rolle spielt für mich auch der Stil bei der Kleidung auf Reisen. Viele Urlauber kleiden sich dermaßen nachlässig, dass man ihnen den Status der Touristen schon von weitem ansieht. Nichts gegen bequeme Kleidung. Aber müssen es unbedingt die alten ausgeleierten Shorts und das verwaschene T-Shirt sein?! Ein bisschen Mühe geben kann man sich schon – auch wenn man im Urlaub und ganz relaxt ist. Das Eine schließt das Andere doch nicht aus!
Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Auch eine Kombination mit einem Midirock ist eine gute Möglichkeit auf Reisen. Der Rock ist aus einem leichten Jerseystoff und somit wirklich bequem und angenehm zu tragen. Den orangefarbenen Kaschmirpulli kann sich um die Schultern schlingen. Dabei dient er sowohl als Schutz gegen kühle Zugluft wie auch als dekorativer Farbtupfer. Trotzdem habe ich noch ein zusätzliches Tuch dabei, diesmal um die Tasche gebunden. Man weiß nie, wie man es noch brauchen kann!
Bei Reisen in viele islamische Ländern muss man sich vor allem als Frau auf die veränderte Kleiderordnung einstellen. Oft wird erwartet, dass man Arme und Beine und auch die Haare bedeckt. Besser man bereitet sich darauf vor, damit man sich wohlfühlt und auch zeigt, dass man die Menschen in diesen Kulturen und mit ihren Religionen respektiert. Unter angemessener Kleidung versteht man dort eben nicht Spaghetti-Träger-Tops und tiefe Ausschnitte, kurze Röcke und Shorts. Im Zweifellsfall ist es besser, weniger nackte Haut zu zeigen. Zumindest sollte man immer etwas dabei haben, um diese „Blößen“ zu kaschieren. Wie eben ein Tuch oder einen leichten Pulli. Auch wenn es für uns ungewohnt erscheint!
Stilvoll reisen – Tipps für das Outfit unterwegs. Hoffentlich konnte ich mit diesem Beitrag zeigen, dass es sich lohnt, sich über das Reiseoutfit Gedanken zu machen. Wenn Sie noch Tipps für das anstrengende Packen brauchen, schauen Sie sich doch mal meinen Beitrag „So geht Koffer packen“ an. Vielleicht helfen Ihnen meine Vorschläge!Allen Reisenden oder denen mit Reiseplänen wünsche ich großartige Eindrücke, gutes Wetter und eine wunderschöne Zeit.
Genießen Sie den Urlaub und kommen Sie gut zurück!
Das nennt man stilvoll reisen. Ich mag auch bequem und dennoch ein wenig schick zu reisen. Deine Outfits Ideen gefallen mir sehr gut und der grüne Rock ist sehr hübsch!
Liebe Mira,
da sind wir wieder mal einer Meinung 😉
Schön, dass dir meine Outfits gefallen! Hoffe, ich konnte Sir ein paar Anregungen geben.
Wünsche dir einen angenehmen Abend mit lieben Grüßen
Erika