Lieblingskleid im Frühling

Lieblingskleid im Frühling – Kleider sind wieder in den Fokus der Mode gerückt. Lange spielten sie eher eine Nebenrolle bei all den Mom-Jeans, Plisseeröcken und Overalls. Was aber wäre eine weibliche Garderobe ohne ein Kleid? Ich selbst habe Kleider schon immer geliebt. Ist man doch mit einem Kleid immer perfekt angezogen. Man muss kein Outfit zusammenstellen, keine Kombinations-Partner suchen. Oft reichen schöne Schuhe, Schmuck und eine passende Tasche, um den Look zu vervollständigen.

Midikleid mit Gürtel

Zudem wirkt man in einem Kleid einfach femininer. Dies gilt besonders, wenn es sich beim Stoff um ein fließendes Material handelt. Weich fallende Stoffe wie Seide oder Viskose zeichnen die Figur aufs Schmeichelhafteste nach. Was gibt es Schöneres, als sich in diesen herrlichen Frühlingstagen in ein sanft schwingendes, feminines Midi-Kleid zu werfen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen?

Mein Midikleid besteht aus einem glänzenden leichten Stoff und hat Dreiviertelärmel. Somit kann man es eigentlich das ganze Jahr über tragen. Die Farbe ist ein weiches Schilfgrün, bedruckt mit Blattornamenten in Beige. Auch das Dessin ist ziemlich zeitlos und wirkt absolut unaufdringlich. Zudem ist das Kleid ganz durchgeknöpft, was ich sehr praktisch finde. Je nach Anlass, Jahreszeit und Temperatur kann man es eher zugeknöpft oder freizügig tragen. Am schönsten aber finde ich das Gefühl, dass der Rock beim Gehen wunderbar schwingt.

Lieblingskleid im Frühling. Wie man ein Midi-Kleid im Retro-Stil ganz verschieden in Szene setzen kann, zeige ich an den folgenden Beispielen:.

Breiter Taillengürtel und Strickjacke

Lieblingskleid im Frühling

Mit einem breiten Ledergürtel wird hier die Taille betont. Das Rostbraun des Gürtels bildet einen schönen Kontrast zu den Farben des Druckstoffes. Eine leichte Strickjacke für den Übergang schützt gegen kühlere Temperaturen und vervollkommnet gleichzeitig das Outfit.

Sportlich mit V-Pulli in Sonnengelb

Midikleid in schilfgrün

Wenn man einen Pulli über dem Kleid trägt, verändert sich die Aussage komplett. Die Kombination wirkt sportlicher, lässiger und lebhafter. Hier nehmen die Pumps die Farbe des V-Pullis auf und verstärken so den frühlingshaften Gesamteindruck.

Blazer in créme

Midikleid mit Blazer

Mit einem klassischen, taillierten Blazer in Créme bekommt das Kleid ein ganz anderes „Gesicht“. Es schaut formeller und edler aus. Die helle Farbe des Blazers harmoniert wunderbar zum weichen Schilfgrün des Kleides. So gewandet kann man ins Büro oder zu einem Essen gehen. ..

Lieblingskleid im Frühling. Hoffentlich konnte ich mit meinen Beispielen zeigen, wie wandelbar so ein Midikleid im Retrostil ist. Ganz abgesehen davon, dass man es leicht in einen Koffer packen und als vielseitige Reisegarderobe einplanen kann. Natürlich erst, sobald man wieder an Reisen denken darf!

Wenn Sie sich nun ein solches Kleid zulegen wollen, wählen Sie es mit Bedacht aus. Angefangen bei der Farbe: es muss ja nicht immer schwarz sein. In diesem Frühling werden viele Kleider in bunt bedruckten Stoffen angeboten. Suchen Sie sich eine Farbe aus, die gut zu Ihrem Teint und Ihren Haaren passt. Wenn Sie Hilfe bei der Farbauswahl brauchen, lesen Sie in meinen Artikeln über die passenden Farben nach Wie bestimmen Sie Ihren Farbtyp? . Auf meinem Blog finden Sie auch einzelne Artikel über die Farben für die verschiedenen Farbtypen, z.B. für den Frühlingstyp Farbberatung für den Frühlingstyp

Lieblingskleid im Frühling. Bitte achten Sie bei der Wahl Ihres Kleides auch auf die Passform und das Material. Wählen Sie das Kleid besser nicht zu eng anliegend. Fließende Stoffe und ein glatter Schnitt ohne viel Firlefanz schauen oft viel besser und figurgünstiger aus. Rüschen sind zwar im Moment wieder en vogue, wirken aber an erwachsenen Frauen oft deplatziert. Außerdem wollen Sie ihr Kleid bestimmt nicht nur eine Saison tragen, oder?

Genauso kritisch sehe ich betonte Schultern. Richtig gut wirken Sie nur an großen, athletischen Frauen. Alle anderen wirken oft gedrungen damit und die Gesamtsilhouette wird vollkommen verfälscht. Wichtig ist auch die Länge. Ein knöchellanges Kleid erscheint manchmal in der Gesamtansicht unvorteilhaft. Zeigen Sie lieber ein wenig Bein!. Oft schaut es einfach schöner aus, wenn man ultralange Kleider kürzt oder kürzen lässt. Probieren Sie doch vor dem Spiegel verschiedene Längen zu unterschiedlichen Schuhen aus! Meist ist die schönste Stelle für den Saum ein wenig unterhalb der dicksten Stelle der Wade.

Lieblingskleid im Frühling

Bestimmt finden auch Sie Ihr Lieblingskleid. Probieren Sie doch verschiedene Kombinationen damit aus! Dann bleibt mir nur noch, Ihnen wunderschöne Frühlingstage mit Ihrem Lieblingskleid zu wünschen!

Bleiben Sie gesund!

Erika Magdalena Logo

 

 

4 Kommentare zu „Lieblingskleid im Frühling

  1. Ich liebe Kleider! Ich freue mich auf das herrliches Wetter… luftige Kleider und nackte beine! Dein Kleid hätte ich auch direkt angezogen! Wird mir auch stehen! Liebe Grüße!

    1. Liebe Mira,
      da gebe ich Dir vollkommen recht. Leider werden wir für die nächsten Tage darauf verzichten müssen. Aber die Sonne kommt bald wieder….
      Liebe Grüße
      Erika

  2. Liebe Erika Magdalena, ich habe ja heute auf Instagram schon Dein Kleid und das Styling bewundert. Hier zeigt Du nun noch viel mehr Möglichkeiten auf, die man mit nur einem tollen Kleid stylen kann. Prima. Die Kombi mit dem gelben Pulli finde ich auch sehr ansprechend.
    Viele liebe Grüße Sigrid von mylovelycosmos

    1. Liebe Sigrid, es freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefällt. Vielen Dank für Deine konstruktive Meinung. Ja, es gibt viele Möglichkeiten, so ein Kleid zu stylen. Bestimmt würden Dir noch ein paar weitere einfallen 😉
      Liebe Grüße
      Erika

Kommentar verfassen