Kleiderschrankcheck – einräumen

kleiderschrankcheck - einräumen

Kleiderschrankcheck – einräumen. Wie gehen Sie dabei am besten vor?

Sie haben Ihren Kleiderschrank bereits ausgeräumt. In meinem Beitrag Kleiderschrankcheck – ausräumen können Sie die einzelnen Schritte hierfür nachlesen.

Sie stehen nun vor der Aufgabe, die verbliebenen Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank übersichtlich zu organisieren. Alle Teile müssen Sie so zur Geltung bringen, dass Sie mit einem Griff alles zur Hand haben! Dafür überlegen Sie sich vorher ein Konzept:

Am besten sortieren Sie alles nach Farben, also alle schwarzen Hosen neben die blauen und dann die hellen. Mit den Röcken gehen Sie genauso vor.  Danach kommen die Blusen und die Kleider. Diese Kleidungsstücke kommen am besten auf Bügeln aufgehängt zur Geltung. Jeans kann man auch zusammengefaltet einräumen.

Leichte Pullis, dicke, warme Pullis, kurzärmelige T-Shirts, langärmelige T-Shirts, ärmellose Tops kommen zusammengelegt in die Fächer. Alles wird auch hier nach Farben sortiert! Also alle schwarzen Pullis zusammen, alle blauen und dann die farbigen Shirts, usw. Dabei schaut es schön aus, wenn Sie immer mit den dunklen Farben anfangen und dann auf die hellen übergehen.

Bitte legen Sie sich hochwertige Bügel zu, einheitliche Plastikbügel mit Steg von guter Qualität  oder Holzbügel.  Schließlich haben Sie jetzt nur noch wunderschöne Kleidungsstücke zurückbehalten. Diese verdienen beste Materialien.

Auch Ihre Accessoires sollten Sie beim Kleiderschrankcheck – einräumen kritisch überprüfen:

  • Passen sie Ihnen noch und passen sie noch zu Ihnen?

  • Sind alle Accessoires hochwertig, sauber und gepflegt? 

  • Sind Gürtel zu eng, sitzen sie an der richtigen Stelle, passen sie noch zu Ihrem Stil?

  • Schauen Sie sich Ihre Schals und Tücher gut an: Eingerissene Säume, Pilling und billiges Material  machen einfach nichts her.

  • Überlegen Sie bei Taschen:  Passen sie zu Ihrem Stil, zu Ihrem Farbkonzept? Ist das Leder noch in Ordnung?  Abgeschabte Stellen, ausgefranste Henkel sind einfach unschön.

  • Bei Strumpfhosen und Unterwäsche gelten natürlich dieselben Kriterien: Nichts Kaputtes, Abgerissenes, Ausgeleiertes – das sollten Sie sich wert sein!

Für ein schönes Erscheinungsbild gibt es nichts Schlimmeres als billige, ungepflegte Sachen. Dagegen können edle hochwertige Accessoires ein schlichtes Teil enorm aufwerten. Seien Sie heikel! Entscheiden Sie sich für Klasse statt Masse! Lieber nur ein gutes hochwertiges Teil behalten als fünf billig aussehende, die nur den Schrank verstopfen.

Kaufen Sie sich Boxen oder Körbe für die Kleinteile und Accessoires, in die Sie alles übersichtlich einsortieren. Also Strumpfhosen, Unterwäsche, Gürtel, Tücher und Schals sorgfältig nach Farben und Materialien aufgerollt. Sie werden zusammengelegt und übersichtlich präsentiert.

Nun sind Sie fast fertig mit Ihrem Projekt Kleiderschrank – einräumen. Sie haben alle Kleidungsstücke neu sortiert und farblich aufeinander abgestimmt. Treten Sie einen Schritt zurück. Bewundern Sie Ihr Werk! Was für einen tollen, übersichtlichen Kleiderschrank Sie jetzt haben! Voller einzigartiger, wunderschöner Kleidungsstücke nur für Sie passend! Denken Sie daran, wie wunderbar Sie damit aussehen werden und freuen Sie sich darauf! Der Kleiderschrankcheck – einräumen hat sich gelohnt.

Wenn Sie jetzt zufrieden vor Ihrem aufgeräumten Schrank stehen, sollten Sie sich überlegen, mit welchen Teilen Sie Ihre nun reduzierte Garderobe ergänzen können. Schreiben Sie eine Einkaufsliste für das, was fehlt! Sei es eine hellblaue Bluse, die alle kamelfarbenen Sachen wunderbar ergänzt. Vielleicht auch ein cremefarbener Rolli als angenehmer Kontrast zu den dunklen Jacken. Oder schwebt Ihnen eine Seidenbluse in einer leuchtenden Farbe vor?

Für die Zukunft gilt: Lassen Sie sich nicht mehr von sogenannten Schnäppchen verführen. Kaufen Sie nur noch, was auf Ihrer Einkaufsliste steht. Seien Sie wählerisch! Sollten Ihre Wünsche nicht im Angebot sein, dann kaufen Sie eben nichts. Investieren Sie das eingesparte Geld lieber in gute Qualität beim nächsten Kauf.

Liebe Grüße

3 Kommentare zu „Kleiderschrankcheck – einräumen

Kommentar verfassen