Festliche Röcke kombinieren – 4 Beispiele. Weihnachten rückt immer näher und mit den Festtagen kommen viele Gelegenheiten, sich „fein“ zu machen und sich festlich anzuziehen. Dafür benötigt man keine riesige Garderobe. Mein Geheimtipp für solche Anlässe sind festliche Röcke. Denn sie signalisieren Eleganz und man kann sie unendlich variieren. Je nachdem, ob man ein festliches Oberteil dazu einsetzt oder auch nur einen schlichten Pulli, erhält man immer wieder einen anderen Gesamteindruck.
In meinem Kleiderschrank befinden sich einige edle Röcke, auf die ich in der Weihnachtszeit immer wieder gerne zurückgreife. Schauen Sie selbst, wie man mit solchen Röcken ganz einfach ein festliches Outfit zusammenstellen kann.
Goldener Taftrock in Midilänge
Der Taftrock in goldenen Farbabstufungen und dem ausgefallenen Muster ist einfach ein Prachtstück! Um seine Wirkung als Solitär nicht zu beeinträchtigen, setzt man deshalb als Begleiter eher dezente Kombipartner ein. Hier sehen Sie den Taftrock schlicht kombiniert mit einer vanillefarbenen Seidenbluse und rostbraunen Stiefeln. Durch den lachsfarbenen gebundenen Gürtel wird die Taille betont. Er bringt das gewisse Etwas in diese Kombination!
Dass der festliche Taftrock eigentlich ein Wickelrock ist, bemerkt man erst auf den zweiten Blick. Man kann auf diese Weise natürlich die Beine und eine schöne Strumpfhose in den Blickpunkt rücken! Die rostbraunen Riemchenschuhe unterstreichen die feminine Aussage noch. Es entsteht ein wunderbar festlicher Look in warmen Goldtönen!
Grüner Satinrock mit Jacquardmuster
Festliche Röcke kombinieren – 4 Beispiele. Auch der Bleistiftrock mit der Jacqardmusterung in Tannengrün ist vielseitig einsetzbar. Jacquard ist ein sehr elegantes Material und braucht hier nur einen schlichten wollweißen Kaschmirpulli als Begleiter. Aber auch ein schwarzes fließendes Top oder ein solcher Pulli würden gut dazu passen.
Auch den grünen Satinrock ergänzen schwarze Pumps und eine Pünktchenstrumpfhose perfekt. Auf diese Weise werden die Beine betont. Noch etwas edler Goldschmuck rundet die Kombination ab und sorgt für den Glanzeffekt!
Schwarzer Pencilskirt mit Spitzensaum
Den schwarzen Pencilskirt kennen Sie schon aus meinem Beitrag DIY – Schwarzer Rock mit Spitzensaum . Dort können Sie nachlesen, wie man ganz einfach einen Rock mit einer Spitzenborte „veredelt“. Zusammen mit einer Seidenbluse und einem Seidenschal in Vanille ergibt sich hier eine edel-festliche Kombination für viele Gelegenheiten.
Eine weitere Möglichkeit für den Spitzenrock ist die Ergänzung mit einem schlichten wollweißen Kaschmirpulli. Hier ist die angesetzte Spitzenborte am Saum noch einmal deutlich zu sehen.
Schwarzgeblümter Rock mit seitlichem Schlitz
Festliche Röcke kombinieren – 4 Beispiele. Dieser knielange Rock mit Jacquardmusterung in leuchtenden Farben ist ein auffallendes Kleidungsstück! Der Bleistiftock ist seitlich geschlitzt und wird ergänzt mit einem roten Seidenhemd. Für den Wickeleffekt des lockeren Seidenhemdes lassen Sie die unteren Hemdknöpfe offen und wickeln die beiden Vorderteile um die Taille. Die Enden stecken Sie einfach in den Rockbund. Das wirkt gekonnt lässig!
Auf diesem Foto können Sie den Wickeleffekt noch einmal genauer sehen. Statt der schwarzen Pumps passen natürlich auch schwarze Stiefel zu dieser Kombination. Dem opulenten Gesamteindruck tut das keinen Abbruch.
Hoffentlich kann ich Sie mit meinem Beitrag zum Styling für festliche Röcke inspirieren? Bestimmt finden Sie in Ihrem Kleiderschrank ähnliche Röcke! Vielleicht möchten Sie nun auch wissen, wie man einen glockigen Midirock kombiniert? Dann lesen Sie doch meine Beiträge5 Stylingideen für einen roten Midirock oder Die schönsten Styles für einen grünen Midirock
Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich für eine Pause zwischen den Jahren. Nicht ohne mich bei Ihnen, meinen treuen Leserinnen und Lesern, zu bedanken! Mein Blog existiert nun ein gutes Jahr und ich hätte nie gedacht, dass er einen so breiten Zuspruch findet. Ich bin überrascht und beglückt von den positiven Rückmeldungen! Sie zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Nach wie vor bereitet mir das Recherchieren, das Schreiben und das Zusammenstellen der Beiträge sehr viel Freude! Für weitere Beiträge im Neuen Jahr habe ich schon viele Ideen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhin Ihre Aufmerksamkeit schenken.
Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen angenehmen Übergang ins Neue Jahr
wünscht Ihnen
Ein Kommentar zu „Festliche Röcke kombinieren – 4 Beispiele“