Wie man Midiröcke für die kalte Jahreszeit kombiniert. Jetzt wird es draußen empfindlich kalt und es beginnt die Zeit, in der man sich nicht warm genug anziehen kann. Handschuhe, Mütze, Schal und, gefütterte Schuhe und für mich – Midiröcke! Denn Midiröcke sind jetzt in der kalten Jahreszeit eine schöne Alternative zu Cordhosen und Jeans. Zusammen mit einer dicken Strumpfhose halten sie angenehm warm. Dabei schauen sie nicht nur gut aus. Sie sind auch vielseitig zu kombinieren und bringen ein wenig Abwechslung in das übliche Erscheinungsbild aus Daunenjacke und Hose im Winter. Wie man verschiedene Midiröcke ganz unterschiedlich stylen kann, möchte ich in diesem Beitrag zeigen.
Der Midrock aus cremefarbenem Wollstoff passt wunderbar zum warmen Kaschmirrolli in petrol. Darüber hält ein Tweedblazer schön warm genauso wie die rostfarbenen Stiefel und die dazu passenden Handschuhe. Ein kariertes Cape sorgt einmal für den gelungenen Abschluss des Looks und dann noch für zusätzliche Wärme.
Als Midirock bezeichnet man einen Rock, dessen Saum zwischen Knie und Wadenmitte endet. Durch unterschiedliche Schnitte, Stoffe, Materialien und Muster schaut jeder Midirock anders aus und wirkt doch einzigartig. Schon immer hatte ich ein Faible für wadenlange Röcke. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sind genau solche Midiröcke angesagt. Natürlich ist das für mich ein willkommener Anlass, meine Midiröcke herauszuholen. Sie mit verschiedenen Farben, Oberteilen und Accessoires neu zu kombinieren.
Wie man Midiröcke für die kalte Jahreszeit kombiniert. Auch lässig kann man einen schmalen Midirock mit Schlitz kombinieren. Wenn man eine blickdichte braune Strumpfhose dazu trägt und warme geschnürte Booties! Über den cremefarbenen Rolli passt die warme lange Strickjacke aus Mohair in Gelb. Und darüber wird noch ein großer kuscheliger Schal gewickelt. Fertig ist der Lagenlook im gekonnten Mustermix!
Man trägt wieder wadenlange Röcke und ich liebe diesen erwachsenen femininen Look. Denn mit einem Midirock fühle ich mich immer gut angezogen. Zudem ist in diesem Herbst eine weibliche Silhouette absolut en vogue. Kaum zu glauben, dass dies derselbe Rock vom Bild zuvor ist. Aber hier wird er mit hohen eleganten Stiefeln und einem rostfarbenen Blazer kombiniert. Der Gesamteindruck wirkt nun vollkommen anders, obwohl die Farben ähnlich sind. So angezogen kann man sich auch im Büro sehen lassen!
Wie man Midiröcke für die kalte Jahreszeit kombiniert. Frauen wirken mit Röcken in Midilänge nicht nur besonders modisch sondern auch sehr feminin. Bevor Sie sich nun einen solchen Midirock zulegen, sollten Sie ein paar Tipps beachten: Damit man einen harmonischen Gesamteindruck erhält, muss der Midirock die richtige Länge haben. Dabei darf er weder zu lang noch zu kurz sein. Röcke, die bis zu den Knöcheln reichen, stauchen oft die Figur und setzen die Proportionen nicht ins richtige Licht. Grundsätzlich sollte man noch ein Stück der Wade und die Fesseln sehen.
Wie man Midiröcke für die kalte Jahreszeit kombiniert. Fast ein wenig folkloristisch mutet dieses Outfit an. Da ich meine cremefarbene Strickjacke nicht mehr zum Oktoberfest tragen kann, kommt sie halt bei anderen Gelegenheiten zum Einsatz! Mir gefällt sie gut zu meinem geliebten braunen Midirock mit der durchgehenden Knopfleiste. Das weiche Fransentuch in leuchtendem Koralle addiert einen schönen Farbklecks hinzu.
Auch mit einem sportlich karierten Blazer in Brauntönen harmoniert ein Midirock aufs Schönste – wie dieses Beispiel beweist. Das Wolltuch bringt noch die Farbe Orange ins Spiel und rundet damit den gesamten Look ab.
Wenn der Midirock an den Hüften viel Fülle aufweist, muss man beim Styling ein wenig aufpassen. Schnell wirkt das Ganze sonst unvorteilhaft. Wenn die Taille – wie hier – durch einen hohen Bund betont wird, ergibt sich eine gute Gesamtproportion. Man kann diesen Effekt auch mit einem Gürtel in der Taille erreichen. Hohe Schuhe strecken das Bein und sorgen für einen schwingenden femininen Gang. Aber auch mit flachen Schuhen schaut so ein Midirock gut aus, wie man hier an meinen warmen Schnürstiefelchen sehen kann.
Zum Schluss noch eine Kombination in verschiedenen Grüntönen, die ganz wunderbar in die kalte Jahreszeit passt. Shacket und Rock sind ganz in einem hellen gelblichen Grün gehalten. Dazu passen ein Rolli in Creme und Schal und Stiefel im dunklen satten Tannengrün.
Noch ein paar Tipps, bevor Sie sich nun auf die Suche nach dem für Sie passenden Midirock begeben:
Schlanken Frauen stehen vor allem enganliegende Pencil Skirts wunderbar. Pencil Skirts, auch Bleistiftröcke genannt, zeichnen die Figur nach und bringen sie perfekt zur Geltung. Hier passen aber auch Plisseeröcke oder schmal geschnittene Röcke aus Seide oder einem anderen fließenden Stoff gut.
Zu Frauen mit Kurven passen am besten Glockenröcke oder ausgestellte Röcke in A-Form. Wenn Sie dann noch Ihre Taille betonen, werden Sie in einem Midirock umwerfend ausschauen! Blickdichte Strumpfhosen und Schuhe mit hohen Absätzen oder Stiefel in der Farbe des Rockes strecken zusätzlich die Figur.
Bei einer androgynen Körperform schaut alles gut aus, was Fülle bringt. Egal, ob es sich um Falten, Glocken oder Plissee handelt, greifen Sie zu! Auch zarte Pastellfarben gestalten den Look weicher und femininer. So können Sie weibliche Formen erahnen lassen.
Wie man Midiröcke für die kalte Jahreszeit kombiniert. Hoffentlich konnte ich Sie mit meinem Beitrag für Midiröcke begeistern! Sie werden in diesem Herbst in großer Vielfalt angeboten. Probieren Sie doch die verschiedenen Schnitte und Materialien aus, es ist für jede Figur und für jeden Geschmack etwas dabei. Weitere Kombinationsbeispiele finden Sie in meinen Beiträgen Die schönsten Looks für einen Midirock und Die schönsten Styles für einen grünen Midirock.
Vielleicht finden Sie in Ihrem Midirock auch schon ein Basic für die festlichen Tage. Beispiele und Looks für die Weihnachtszeit werde ich in meinem nächsten Beitrag vorstellen.
Bis dahin wünsche ich Ihnen besinnliche Vorweihnachtstage
Hallo liebe Erika, schöne Inspirationen und ich habe meine Liebe zu Midiröcken erst nach und nach entdeckt, bin aber ganz bei Dir als Alternative zur Hose. Und Du hast aber eine große Auswahl an Miniröcken und alle wunderbar gestylt. Mein Favorit bei Deinen Looks ist der Erste mit dem hellen Rock und dem petrolfarbenen Pulli. Auch der Blazer, die Stiefel und die Accessoires finde ich super dazu, könnte ich so nachstylen, mit einem anderen Rolli und Cape.
Liebe Grüße
Sigi
Liebe Sigi,
es freut mich sehr, dass ich Dir Anregungen geben konnte. Den Tweedblazer habe ich bestimmt schon mehr als 5 Jahre und kann ihn doch immer noch wunderbar einsetzen. Für dich könnte ich mir dazu einen Pulli in einem helleren Blau, einem Grün oder einen Schlammton vorstellen. Habe ich deinen Geschmack getroffen?
Gute Nacht und liebe Grüße
Erika
Ja, liebe Erika, Du hast meinen Geschmack getroffen. Obwohl ich das Petrol auch klasse finde. Aber ich habe bislang nur einen lässigen Sweater in der Farbe. Mir gefällt bei Dir besonders sehr die Farbgebung vom Cape und der passende Ton beim Pulli. Und in Kombi einfach ein fantastischer Style. Schönen Mittwoch.
Liebe Erika, ich bin mal wieder begeistert, welch tolle Kombinationsmöglichkeiten du für einen Midi-Rock zeigst und was mir besonders gut gefällt ist dass diese dabei auch so unterschiedlich aussehen. Ein Midi-Rock ist absolut ein kleines Wunderwerk – er sieht elegant, modern und stylisch aus, lässt uns feminin, aber nicht altbacken wirken. Ich habe in der letzten Zeit auch wieder vermehrt zu Kleidern und Röcken gegriffen und dabei waren sie ganz automatisch in der Midi-Länge. Ich liebe es, wenn der Rock leicht schwingt und ich ihn dann auf den Beinen fühle. Für die Herbstzeit mag ich diese Länge gerne, doch wenn es dann wirklich unter die Null-Grad-Marke geht und der Schnee liegt, dann dürfen es bei mir doch eher Hosen sein.
Hab eine ganz wunderbare erste Adventwoche und alles Liebe Gesa
Liebe Gesa
dein fundiertes Feedback gefällt mir sehr gut. Vielen Dank, ich freue mich sehr darüber! Ich versuche in meinen Beiträgen viele unterschiedliche Möglichkeiten aufzuzeigen. Nur so gelingt es, Lieblingsteile öfter zu tragen. Es soll auch ein kleines Plädoyer gegen Wegwerfmode sein.
Auch dir wünsche ich eine wunderschöne besinnliche Adventszeit.
Liebe Grüße
Erika
Liebe Erika, Midiröcke sind für mich due eleganteste Variante überhaupt. Da muss ich direkt an die italienischen Damen denken. Deine Outfits gefallen mir sehr gut! Du hast wie immer alles richtig gemacht! Liebe Grüße!
Liebe Mira,
wieder einmal haben wir einen ähnlichen Geschmack! Wir sollten wirklich mal was daraus machen.
Hab einen wunderschönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Erika
Liebe Erika
Ich denke, dein zweites Foto von dir in deiner rostfarbenen Jacke und diesen schönen Stiefeln ist so ein guter Look für diese kühlen Tage. Vielleicht wäre das einzige, was ich persönlich hinzufügen würde, ein langer Mantel über den Schultern.
Liebe Susan,
schön, dass dir dieses Foto so gut gefällt! Ja, der Mantel würde gut dazu passen!
Danke für deinen Kommentar und einen schönen Sonntag
Erika
Also Erika, in Deinem Kleiderschrank würd ich ja gerne mal stöbern. Ein paar tolle Stücke hast Du da! Und eine gute Idee die Wiesn-Strickjacke auszuführen. Ich glaub, das mach ich nach 🙂
Was die Rocklänge betrifft, so liebe ich Midi. Bei Kleidern wie bei Röcken. Wenn man nicht 100% zufrieden mit seinen Beinen ist, ist das die beste Art, um seine Figur ins rechte Licht zu rücken.
Hab einen schönen 1. Advent!
Danke, liebe Nicole!
Das mit dem Stöbern können wir gerne mal realisieren. Aber dann komme ich auch mal zu dir 😉
Einen schönen Advent und liebe Grüße
Erika
sehr gerne. da würde ich mich freuen.