Wie man eine Basisgarderobe kombiniert – bestimmt haben Sie schon mal den Begriff „Capsule Wardrobe“ gehört. Darunter versteht man eine Basisgarderobe, bei der man mit wenigen Teilen unzählige Kombinationen kreiert. Das Prinzip einer Basisgarderobe ist einfach und doch auch genial. Den Grundstock bilden einige klassische Kleidungsstücke, die nie aus der Mode kommen. Der Clou ist, dass alle Teile zusammenpassen und miteinander kombiniert werden können.
Dabei ist es wichtig, dass man sich auf höchstens drei aufeinander abgestimmte Farben konzentriert. Denn das macht die Sache wesentlich einfacher. In meinem Fall sind es die Farben rot, schwarz und cremeweiß. Mit ein paar geschickt ausgewählten, dazu passenden Accessoires werden die Outfits abgerundet.
Auf diese Weise erhält man eine minimalistische Garderobe mit zahlreichen Möglichkeiten für großartige Outfits. Mir ist es gelungen, aus 8 Teilen 20 verschiedene Outfits zu erstellen – und dabei habe ich noch gar nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft!
Wie man eine Basisgarderobe kombiniert – auf diesem Bild können Sie alle Kleidungsstücke sehen. Diese Teile bilden sozusagen die Ausgangssituation.
-
Hosenanzug in einem dunklen Rot
-
Klassische Jeans in Schwarz
-
Marlenehose in Cremeweiß
-
Bedruckte Bluse in Cremeweiß
-
Zopfpulli in Cremeweiß
-
Leichter Kaschmirpulli in Cremeweiß
-
Pulli in einem dunklen Rot
-
Weites Hemd in Cremeweiß
Dazu noch Accessoires, die so ähnlich bestimmt jede von uns besitzt: schwarze Pumps, rote Loafers, eine Beuteltasche in beige und eine Henkeltasche in rot.
Aus diesen schlichten Basisteilen kann man unter Einbeziehung der Accessoires unzählige Outfits zaubern. Lassen Sie sich überraschen! Hier zeige ich Ihnen, wie man eine Basisgarderobe kombiniert.
Beginnen wir mit dem roten Hosenanzug. Je nachdem, welches Oberteil man dazu anzieht, verändert sich die Aussage. Fein schaut die Kombination aus mit der bedruckten Seidenbluse. Eher sportlich wirkt der Hosenanzug mit dem weiten Hemd und zurückhaltend schlicht mit dem leichten Kaschmirpulli. Sehen Sie selbst:
Wenn man jetzt als Ausgangsteil nur die rote Hose alleine verwendet, verändert sich die Optik. Die Aussage wird sportlicher. Hier sehen Sie die Hose einmal zusammen mit der bedruckten Bluse und dem feinen Kaschmirpullover. Dazu passen klassische schwarze Pumps. Sie erhalten so ein Outfit mit einer lässigen Note. Etwas rustikaler wird es, wenn man stattdessen den Zopfpulli und das weite lange Hemd zur roten Anzughose nimmt.
Auch mit dem roten Blazer erhält man interessante Kombinationen. Je nachdem, welches Oberteil, welche Hose oder welche Accessoires man für das Styling verwendet, erzielt man einen edlen oder einen mehr sportlichen Effekt.
Wenn man nun von der cremeweißen Hose ausgeht, entstehen folgende schlichte Outfits. Hier kann man auch sehr gut erkennen, wie die Auswahl verschiedener Accessoires den Eindruck verändern kann.
Sobald man den roten Pulli für das Styling nimmt, werden die Kombinationen lebhafter in der Farbgebung. Sowieso ist der rote Pulli ein Allround-Talent. Auch zur schwarzen Hose kombiniert, wirkt er toll. Zusätzlich kann man mit den Accessoires spielen. Jedesmal ist der Effekt ein wenig anders! Schauen Sie selbst:
Die schwarze klassische Jeans schaut natürlich auch sehr edel zu den wollweißen Teilen aus. Der Look wirkt durch den klassischen Kontrast fein und doch lässig.
Wie man eine Basisgarderobe kombiniert, können Sie an meinen Beispielen sehen. Mit ein wenig Überlegung und Geschick kann man aus Einzelteilen eine Basisgarderobe erstellen, bei der wirklich alles zueinander passt.
Natürlich hat man nicht täglich die Muße und die Zeit, sich neue Outfits zu überlegen. Man kann sich aber einmal in der Woche die Zeit nehmen, um ein paar Outfits vorzubereiten. Diese Mühe macht sich bezahlt, wenn man dann morgens ohne groß nachzudenken eine der Kombinationen herausgreifen kann. Mit der Zeit bekommt man eine Routine bei der Zusammenstellung.
Es hat viele Vorteile, wenn man weiß, wie man eine Basisgarderobe kombiniert. Jede Kombination ist wunderbar abgestimmt und sowohl alltags- als auch businesstauglich. Man muss nicht neu shoppen gehen sondern schöpft aus dem Vorhandenen. Was im übrigen sowohl den eigenen Geldbeutel als auch die Umwelt schont.
Vielleicht finden Sie auch Anregungen in meinem Beitrag Blickfang rot – 6 Kombinationen mit rot als Signalfarbe. Wenn Sie warme Farben bevorzugen, lesen Sie doch auch Cognac und Camel – ideale Herbstfarben.
Nutzen Sie meine Beispiele als Inspiration. Schauen Sie in Ihren Kleiderschrank, welche Teile sich für eine Basisgarderobe eignen. Welche Kombinationen möglich sind. Vielleicht finden Sie verborgene Schätze!
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen